Wissenswertes
Wenn man sich mit Schmuck- und Edelsteinen beschäftigt, stolpert man öfter über Vokabel wie „monoklin“, „orthorhombisch“ oder „Tracht“. Mit Letzterem ist kein Kleidungsstück gemeint. Auch die Wörter „Varietät“ oder „Habitus“ tauchen öfter auf und möchten gerne erklärt werden. Hier wollen wir diese spezielle Terminologie etwas verständlicher gestalten, indem wir versuchen, den ein oder anderen verwirrenden Begriff so einfach wie möglich zu erläutern. Auch ist es ganz nützlich zu erfahren, wer dieser Herr Mohs war und was es mit seiner Skala auf sich hat.
Es gibt viele Arten und Methoden, den Härtegrad eines Minerals zu bestimmen, aber die gängigste und auch einfachste Methode, ist die, die Friedrich Mohs Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt und in einer heute noch gültigen Tabelle veranschaulicht hat.